- logarithmische Singularität
- логарифмическая особенность
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Bessel-Funktion — Die Besselsche Differentialgleichung . ist eine lineare gewöhnliche Differentialgleichung zweiter Ordnung. Dabei ist n meistens eine ganze Zahl. Sie ist benannt nach Friedrich Wilhelm Bessel. Inhaltsverzeichnis 1 Bessel Funktionen 1.1 … Deutsch Wikipedia
Bessel-Funktionen — Die Besselsche Differentialgleichung . ist eine lineare gewöhnliche Differentialgleichung zweiter Ordnung. Dabei ist n meistens eine ganze Zahl. Sie ist benannt nach Friedrich Wilhelm Bessel. Inhaltsverzeichnis 1 Bessel Funktionen 1.1 … Deutsch Wikipedia
Bessel DGL — Die Besselsche Differentialgleichung . ist eine lineare gewöhnliche Differentialgleichung zweiter Ordnung. Dabei ist n meistens eine ganze Zahl. Sie ist benannt nach Friedrich Wilhelm Bessel. Inhaltsverzeichnis 1 Bessel Funktionen 1.1 … Deutsch Wikipedia
Besselfunktion — Die Besselsche Differentialgleichung . ist eine lineare gewöhnliche Differentialgleichung zweiter Ordnung. Dabei ist n meistens eine ganze Zahl. Sie ist benannt nach Friedrich Wilhelm Bessel. Inhaltsverzeichnis 1 Bessel Funktionen 1.1 … Deutsch Wikipedia
Besselsche DGL — Die Besselsche Differentialgleichung . ist eine lineare gewöhnliche Differentialgleichung zweiter Ordnung. Dabei ist n meistens eine ganze Zahl. Sie ist benannt nach Friedrich Wilhelm Bessel. Inhaltsverzeichnis 1 Bessel Funktionen 1.1 … Deutsch Wikipedia
Besselsche Differentialgleichung — Die Besselsche Differentialgleichung ist eine lineare gewöhnliche Differentialgleichung zweiter Ordnung. Benannt wurde sie nach dem Mathematiker Friedrich Wilhelm Bessel. Ihre Lösungen heißen Bessel Funktionen. Inhaltsverzeichnis 1 Besselsche… … Deutsch Wikipedia
Kontaktmechanik — Spannungen in einem Kontaktgebiet unter gleichzeitiger Belastung durch eine Normalkraft und eine Tangentialkraft. Die Spannungen wurden mittels Spannungsoptik sichtbar gemacht. Die Kontaktmechanik beschäftigt sich mit der Berechnung von… … Deutsch Wikipedia
Kritischer Exponent — Kritische Exponenten werden in der Theorie der kontinuierlichen Phasenübergänge zur Beschreibung des Verhaltens eines physikalischen Systems in der Nähe des kritischen Punktes und zur Klassifizierung des Phasenüberganges in Universalitätsklassen… … Deutsch Wikipedia
Basis (Logarithmus) — Logarithmische Skaleneinteilung eines Rechenschiebers (Detail) Graph des Logarithmus zur Basis 2 (grün), e (rot) bzw. 1/2 (blau) … Deutsch Wikipedia
Komplexer Logarithmus — Logarithmische Skaleneinteilung eines Rechenschiebers (Detail) Graph des Logarithmus zur Basis 2 (grün), e (rot) bzw. 1/2 (blau) … Deutsch Wikipedia
Logarithmen — Logarithmische Skaleneinteilung eines Rechenschiebers (Detail) Graph des Logarithmus zur Basis 2 (grün), e (rot) bzw. 1/2 (blau) … Deutsch Wikipedia